Krise: EMC sieht Talsohle erreicht

Im ersten Quartal 2009 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,15 Milliarden Dollar und einen Gewinn nach GAAP von 194,1 Millionen Dollar oder 10 US-Cent je Aktie. Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum 2008 ging der Umsatz um 9,2 Prozent zurück. Der Gewinn hatte vor einem Jahr 251,6 Millionen Dollar oder 12 US-Cent je Aktie betragen.

“Wir glauben, dass in der Entwicklung der IT-Investitionen die Talsohle mehr oder weniger erreicht ist. Wir erwarten, dass unsere Kunden in der zweiten Jahreshälfte wieder stärker investieren werden, da sie die Entwicklung ihrer Budgets besser einschätzen können. Bis dahin werden sie selbst ihre Restrukturierungs- und Stimulierungsprogramme weitestgehend abgeschlossen haben”, so Joe Tucci, Chairman, President und Chief Executive Officer von EMC. Das Unternehmen erwartet einen Rückgang der IT-Investitionen im Vergleich zu 2008 um mindestens 10 Prozent.

&nbsp


Joe Tucci, EMCs starker Mann
Foto: EMC

&nbsp

Man wolle insbesondere die Bereiche Virtuelles Rechenzentrum und Cloud Computing stärken. “Wir investieren weiterhin massiv in Forschung und Entwicklung”, so Tucci. Gleichzeitig nehme man Maßnahmen zur Kostenreduktion vor, die dem Unternehmen 2009 Einsparungen in Höhe von 450 Millionen Dollar – statt ursprünglich 350 Millionen Dollar – bringen sollen. Im Januar bereits hatte man angekündigt, 2400 Mitarbeiter zu entlassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

5 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago