Joost sucht angeblich nach einem Käufer. Das vermelden dem Unternehmen nahestehende Quellen. Demnach hat sich der angeschlagene Videodienst mehreren Betreibern von Kabel- und Satellitenfernsehen zum Kauf angeboten. Time Warner Cable soll bereits Interesse an Joost geäußert haben. Sprecher beider Unternehmen wollten die Gerüchte nicht kommentieren.
Der Videodienst der Kazaa- und Skype-Gründer Janus Friis und Niklas Zennström hatte im Januar 2007 den Betrieb aufgenommen. Die beiden Unternehmer kündigten damals einen effizienten und günstigen Vertriebsweg für Videoinhalte im Internet an.
Trotz einem Relaunch im Oktober 2008 war es dem Unternehmen nicht gelungen, sich gegen die Konkurrenz von YouTube oder Hulu zu behaupten. Zudem hatte Anfang des Monats Sony Pictures seine Lizenzvereinbarung mit Joost nicht verlängert und stattdessen seine Zusammenarbeit mit YouTube ausgebaut.
 
 
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…