Kollege Ed Bott von TechRepublic hat sieben Musikalben im iTunes Music Store in seinen Einkaufswagen gelegt – und die Preise mit denen von sechs kleineren Wettbewerbern verglichen. Die roten Einträge markieren die jeweils höchsten Preise, die grünen die niedrigsten. eMusic läuft etwas außer Konkurrenz, da die Preise nicht direkt verglichen werden können: Das Unternehmen bietet zwei Flatrates mit einer verschieden hohen Anzahl an freien Downloads an.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…