Musikdienste im Vergleich: Wer schlägt iTunes?

  • Zune kostet im Abonnement 15 Dollar im Monat (wobei man mehr erhält als bei Rhapsody), ansonsten ähnlich viel wie iTunes.
  • Der Blogger Long Zheng hat eine Anleitung ins Netz gestellt, wie Zune auch außerhalb der USA genutzt werden kann.

  • Zune Pass sei ganz ok, Bott erwägt aber den Dienst abzubestellen. Er biete nichts, was die anderen nicht ebenso gut und oft billiger haben.
  • eMusic und Amie Street verfügen über vergleichsweise obskure Inhalte – und werden bestimmt von vielen genau dafür geliebt. Nichts aber für Top-Ten-Hörer.
  • eMusic bietet Kontingente an Liedern zu Preisen von 6 Dollar für 10 Downloads bis 25 Dollar für 100 Downloads an.
  • eMusic ist seit seinem Redesign im vergangenen Jahr sehr schnell. Bietet sich aber eher als Zusatz-Dienst an, da das Musikangebot nicht sehr groß ist.
  • Amie Street bietet Songs von unbekannten Künstlern kostenlos an, bekannte Tracks sind genauso teuer wie bei iTunes (98 US-Cent).
  • Bott befürchtet, dass Amie Street nicht als eigenständiges Angebot überleben können wird. Zu speziell sei seine Zielgruppe.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • aus Labelsicht
    Sage ich einfach mal, dass iTunes der wichtigste aller Anbieter ist, denn auch kleine Labels wie meins, nehmen dort anständig ein. Zu Amazon ist zu sagen, dass es im Moment zwar billiger als iTunes ist, aber warum sollte man bei einer Produkteinführung auch alles genauso machen wie der Konkurrent iTunes? Ich bin mir sicher, dass Amazon nach gewisser Zeit die Preise genauso anziehen wird, da sich die Labels nicht mit weniger zufrieden geben als sie bei iTunes bekommen.
    Die anderen Dienste sind nur bedingt für den deutschen Markt relevant.

Recent Posts

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

7 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Wochen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

2 Wochen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

2 Wochen ago

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

2 Wochen ago

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

2 Wochen ago