Tandberg Data kann nicht mehr

Die neugegründete TAD Holdings AS soll die Geschäfte ohne Unterbrechung fortführen. Cyrus Capital übernimmt das Betriebsvermögen der Tandberg Data ASA und wird damit der größte Anteilseigner an der TAD Holdings AS. Diese wird alle bestehenden Auslandsgesellschaften von Tandberg Data besitzen und als Tochtergesellschaften weiterbetreiben.

Die deutsche Tandberg Data GmbH ist eine davon. Sie soll allen vertraglichen Verpflichtungen und Vereinbarungen erfüllen sowie Service und Support für verkaufte Produkte gewährleisten. Die bisherige Niederlassung in Dortmund will die Holding aufwerten und in Zukunft als operativen Hauptsitz des Unternehmens nutzen.

“Für Kunden, Fachhandelspartner und Zulieferer der Tandberg Data GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz ändert sich durch die Insolvenz der norwegischen Gesellschaften nichts”, so Tandberg-Geschäftsführer Frank Roszyk. Die Firma führe “ihre Geschäfte unverändert fort und kommt allen vertraglichen Verpflichtungen und Vereinbarungen in gewohnter Weise nach.”

Tandberg Data ist vor allem für seine Bandspeicher bekannt. Das Unternehmen will das Konkursverfahren für eine Restrukturierung und Kostensenkungsmaßnahmen nutzen. In Zukunft will man neben Hardware verstärkt auf Software und Dienstleistungen setzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

16 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago