Microsoft zählt mit den neuen Partnern jetzt über 4000 Partner, die beim Vertrieb der Lösung helfen.
Die neuen Partner werden Microsoft bei Unternehmen über 5000 Mitarbeitern und im Enterprise-Bereich helfen. Accenture und Avanade sind die ersten Partner, die sich für die Online-Suite bei großen Unternehmen qualifiziert haben. Künftig werden die beiden Unternehmen strategische Beratung, Assessment, Migration, Enterprise Application Integration, Nutzer-Training und weitere Outsourcing-Dienste bei Anwendern übernehmen. Außerdem hat Accenture die Microsoft Online Services in die eigene Lösung Next Generation Workplace Offering integriert.
Dieses Microsoft-Angebot richtet sich jedoch nicht nur an große Unternehmen, sondern kann auch an kleinere Anwenderunternehmen vertrieben werden. Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es über die Microsoft-Homepage.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…
Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.