Collax integriert Paravirtualisierung

Konfigurationsassistenten sollen das Einrichten vereinfachen, so lasse sich die Konsole eines virtuellen Servers über ein Web-Applet mit jedem Browser aufrufen – ohne die Installation eines zusätzlichen Treibers.

Collax setzt auf die Technologie des Open-Source-Projektes kvm. Anwender könnten dadurch vorhandener PCI-Komponenten direkt in der virtuellen Umgebung via PCI Passthrough verwenden. Eine ISDN-Karte lasse sich so beispielsweise direkt von einer virtuellen Maschine zum Faxen nutzen.

Der Platform Server bietet nun zudem SAN-Unterstützung und Storage-Virtualisierung. Vorhandene physikalische Festplatten werden dabei virtuell zusammengefasst und der konsolidierte Speicherplatz je nach Anwendungsbedarf neu verteilt. Die Einbindung und Zuweisung erfolgten per grafischer Benutzeroberfläche.

“Virtualisierung rentiert sich schon nach kürzester Zeit. Administratoren können sich wieder auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren, statt mit mehreren Servern umständlich jonglieren zu müssen”, so Boris Nalbach, CEO und CTO von Collax.

Die Virtualisierung ist als Option für den Platform Server ab sofort verfügbar. Der Preis für ein Jahr beträgt 395 Euro und für 3 Jahre 995 Euro.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

11 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago