Siemens muss ehrgeizige Ziele zurückschrauben

Dennoch musste der Münchner Mischkonzern im zweiten Quartal einen massiven Einbruch bei den Neuaufträgen hinnehmen. Das ehrgeizige Gewinnziel für das Geschäftsjahr kann Siemens daher wohl nicht einhalten.

Der Auftragseingang brach zwischen Januar und März um 11 Prozent auf 20,86 Milliarden Euro ein, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Berlin mit. Beim Umsatz und operativen Gewinn konnte Siemens jedoch zulegen.

“Angesichts der sich weiter zuspitzenden Krise der Weltwirtschaft können wir mit den Zahlen des zweiten Quartals zufrieden sein”, so Siemens-Chef Peter Löscher. Der Konzern will 2009 das Ergebnis von 6,6 Milliarden Euro aus dem Vorjahr übertreffen. Bisher war man jedoch von einem Jahresergebnis von 8,5 Milliarden ausgegangen. Dieses Ziel scheint derzeit jedoch unwahrscheinlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

12 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

14 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago