Categories: SoftwareUnternehmen

Rundgang durch SAPs Walldorf

1982 nutzen bereits 250 Unternehmen in Deutschland und Österreich SAP. Der Platz reicht nicht mehr aus und schnell müssen neue Gebäude her. Nur ein Jahr später kommt ein weiterer Bauabschnitt hinzu, um den 125 Mitarbeitern Raum zu schaffen. 1987 baut SAP ein Schulungszentrum. Gleichzeitig wird auch in einem fünften Bauabschnitt der Hauptsitz in der Max-Planck-Straße erweitert.

1990 platzt SAP bereits aus allen Nähten. In der Max-Planck-Straße geht nichts mehr und für 135 Millionen Mark werden in Walldorf ein neues Entwicklungs- und Vertriebszentrum errichtet. SAPs Erfolg ist ungebrochen. 1991 präsentiert das Unternehmen zum ersten Mal R/3. Es folgen weitere Produkte wie MySAP und eine Öffnung für das Internet. 2000 platzt die New-Economy-Blase, doch das stört SAP nicht weiter.

Ende 2002 sind rund 29.000 Menschen bei SAP beschäftigt. Etwa 1300 von ihnen finden in einem sternförmigen Gebäude Platz, das direkt neben der Konzernzentrale der SAP in Walldorf eröffnet wird. Inzwischen stehen drei dieser markanten Gebäude in Walldorf. Wer sich den Kampus näher anschauen möchte, kann das über die SAP-Web-Seite tun. Hier gibt es verschiedene Videos über SAP-City in Walldorf und auch über andere Standorte.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • MD
    Gibt über SAP-City ein passendes Video, wo man sich das alles mal ansehen könnte?

  • Ja, ja...
    ...jetzt geht es mit der SAP bergab. Da hat der Vorstand wohl zuviel Mist gebaut mit dem Enterprise Support. Das beste ist, dass Leo in ein paar Jahren den Hut nehmen und einen Scherbenhaufen hinterlassen wird (wie nun Kagermann). Das ist immer so bei erfolgreichen Unternehmen. Sobald die Gründer den Hut nehmen, wird das Management gierig und baut nur noch Mist. Die Arbeitnehmer müssen das dann ausbaden. Mein Tipp an die Arbeitnehmer: Lasst Euch das nicht gefallen und tretet den Manager in den Hintern!

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago