Neuer Leiter für die Speichersparte von EMC

Hauck (49) war in der Vergangenheit unter anderem Chief Information Officer, Executive Vice President of Global Marketing and Customer Quality sowie Head of Worldwide Sales and Services bei EMC. Als Executive Vice President of Products and Offerings war er für den Ausbau des Produktportfolios zuständig und hat gleichzeitig die Entwicklung und die Produktion der Storage Division überwacht.

“Ich habe Frank Hauck gebeten, die Führung der Speichersparte zeitweilig zu übernehmen”, erklärt Joe Tucci, Chairman, President und CEO von EMC. “Sein umfassendes Wissen um EMCs Geschäftsstrategie, seine langjährigen Kundenbeziehungen und seine hohen Qualitätsansprüche sind für uns von unschätzbarem Wert.”

Hauck hat beste Voraussetzungen, hat EMC doch als einer der ersten IT-Anbieter von einem Ende der Krise gesprochen: “Wir glauben, dass in der Entwicklung der IT-Investitionen die Talsohle mehr oder weniger erreicht ist. Wir erwarten, dass unsere Kunden in der zweiten Jahreshälfte wieder stärker investieren werden, da sie die Entwicklung ihrer Budgets besser einschätzen können”, so Tucci diese Woce bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das erste Quartal 2009.

Darin erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,15 Milliarden Dollar und einen Gewinn nach GAAP von 194,1 Millionen Dollar oder 10 US-Cent je Aktie. Verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum 2008 ging der Umsatz um 9,2 Prozent zurück. Der Gewinn hatte vor einem Jahr 251,6 Millionen Dollar oder 12 US-Cent je Aktie betragen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago