Software macht x86 zur Hochverfügbarkeits-Plattform

Mit der Version 1.5 können die Server, wie bei anderen Hochverfügbarkeitslösungen beispielsweise von Marathon, nun auch räumlich getrennt von einander aufgestellt sein.

Auf Basis von XenSever installiert Avance auf beiden Servern einen gemeinsamen logischen Server, auf dem sich dann beliebig viele virtuelle Server einrichten lassen. Eine Konfiguration einer Clusterlösung ist so nicht nötig.

Dabei können die beiden physischen Server bis zu 5 Kilometer weit auseinander stehen. Des Weiteren unterstützt Avance in der neuen Version Dells iSCSI-Storage-Array EqualLogic 5000 sowie die Raid-Levels 0, 1 und 5. Neu ist auch die Nutzung von Microsoft Windows Server 2000 als Gast-Betriebssystem innerhalb einer virtuellen Maschine. Außerdem wurden Installationsroutinen noch weiter vereinfacht, etwa durch die Nutzung eines Wizards.

Stratus Avance lässt sich von einer einzigen Management-Konsole steuern. Die Lösung verfügt über integrierte Prognosewerkzeuge, die die meisten Hardware- und Softwareprobleme bereits identifizieren kann, bevor sie auftreten. IT-Personal kann die virtuellen Maschinen, die physikalischen x86-Server und Netzwerkschnittstellen aus der Ferne überwachen und verwalten. Damit eignet sich Avance optimal für den Einsatz in verteilten Standorten ohne Fachpersonal vor Ort.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • kleiner Fehler
    Es müssen zudem mindestens zwei lokale Startdisketten mit 32 GByte oder mehr Kapazität.

    -Diesen Satz ist nix gut Deutsch. ;-)

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago