Fotogalerie: Der Windows Server 2008 R2

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

In seinen ersten Betaversionen findet sich sogar der Begriff ‘Windows Server 7’ – aber die Marketingmanager von Microsoft haben anschließend einen Rückzieher gemacht. Möglicherweise wollte man den Käufern des Server 2008 keine “komplett” neue Version zumuten – doch genau darum handelt es sich eigentlich.

Denn in Windows Server 2008 R2 finden sich jede Menge Designelemente aus Windows 7. Der File Manager etwa ist identisch mit dem von Windows 7, genauso wie der Device Manager und das Control Panel. Nutzer können sogar das komplette ‘Look&Feel’ von Win7 übernehmen.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Bildergallerien
    Dieser Kommentar richtet sich direkt an die Redaktion.
    Ich fände es toll, wenn künftig die Mini-Screenshots durch Anklicken vergössert werden könnten.
    Mir nützen die Screenshots in der gezeigten Qualität wenig,
    da eigentlich nichts zu erkennen ist.

Recent Posts

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Stunden ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

3 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

6 Stunden ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago