Der Launch der intelligenten Suchmaschine 'WolframAlpha' wird bald erwartet. Stephen Shankland von der Schwesterpublikation CNET hat schon einmal einen Blick auf die Betaversion geworfen. Auf diesem Screenshot kann man sehen, wie populär eine Name über die Jahre war. Finden Sie heraus, ob Ihre Eltern der Masse folgten, oder lieber einzigartige Namen bevor-zugten. Michelle und Jennifer waren zum Beispiel populäre Namen in den siebziger Jahren.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.