Am vergangenen Dienstag wurde in den Medien das Gerücht in die Welt gesetzt, dass der Computerhersteller Apple den Micro-Blogging-Dienst Twitter für 700 Millionen Dollar (525 Millionen Euro) übernehmen wolle.

Der Dienst gilt derzeit als eines der besten Internet-Startups und wächst sehr schnell. Zwischen Februar 2008 und Februar 2009 war Twitter laut einer Nielsen-Untersuchung allein in den USA um 1382 Prozent gewachsen. Der Dienst soll mittlerweile 25 Millionen Mitglieder aufweisen. Das Problem aber ist, dass Twitter kein Geld verdient.

Bisher wurde der Dienst überwiegend durch risikofreudige Kapitalgeber finanziert und hat so keinen Cent Gewinn gemacht. Twitter ist bisher komplett kostenlos und verzichtet auf jegliche Werbebanner. Allerdings beschäftigt das Unternehmen auch 29 Mitarbeiter und hat enorme Kosten durch den Traffic, den die immer noch stark wachsende Nutzerzahl verursacht.

Fotogalerie: Ein kleiner Ausflug in die Twitter-Welt

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago