Silicon Saxony lernt von Obama

Die Organisatoren vom Netzwerk Silicon Saxony e.V. rechnen in diesem Jahr mit 500 Besuchern. Auf dem Silicon Saxony Day präsentieren sich 60 Unternehmen, so etwa Centrotherm, Globalfoundries, Infineon und X-Fab. “In diesen Zeiten ist das ein sehr gutes Zeichen, unsere Erwartungen werden sogar übertroffen”, sagte Heinz Martin Esser, Vorstand bei Silicon Saxony e.V..

Neben der Halbleiterindustrie stehen auch die Solar-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie Sensorik und Photonik im Fokus des Treffens. Esser bekräftigte im Vorfeld seine Forderung an die europäische Politik, die Förderung der Schlüsseltechnologien an die globalen Gegebenheiten anzupassen. “Wir brauchen eine einheitliche europäische Förderpolitik. In Zeiten des weltweiten Subventionswettbewerbes muss es möglich sein, hier mit anderen Kontinenten mitzuhalten. Es muss möglich sein, eine Fabrik mit 1 Milliarde Euro zu fördern, um sie langfristig in Europa anzusiedeln.”

An die Adresse der sächsischen Staatsregierung richtete Esser die Forderung, “die sächsische Spitzenforschung auch weiterhin zu unterstützen”. Nur mit einer Bündelung der Kräfte und dem weiteren Ausbau von Forschung und Entwicklung auf Spitzenniveau könne der Freistaat künftig eine weltweit gewichtige Rolle im Bereich der Technologie spielen.

Fotogalerie: Eine Reise durch Silicon Saxony

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

6 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago