Welche künftigen Projekte Roberts verfolgen wird, ist bislang unklar. Roberts gilt jedoch als einer der Wegbereiter des Geschäftsmodells mit einem quelloffenen Kernprodukt.
Mit Larry Augustin hat Roberts jedoch einen würdigen Vertreter. Augustin ist Board-Mitglied bei verschiedenen namhaften Open-Source-Herstellern wie Pentaho, Compiere, Appcelerator und Medsphere. Zudem hat er sich als Gründer und CEO von VA Linux, dem Vorläufer-Unternehmen von SourceForge, Meriten verdient.
In den nächsten 30 Tagen werde Augustin sich besser mit dem SugarCRM-Team sowie den Partnern des Unternehmens vertraut machen. Natürlich will er das Tagesgeschäft aufrecht erhalten und wird versuchen, das Unternehmen, das als einer der Pioniere des kommerziellen Open Source gilt, weiter zu entwickeln.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…