Ebenfalls neu ist das ‘Acer Aspire one 531’. Dieses Netbook setzt auf ein 10,1-Zoll-Display und einen Atom-N280-Prozessor. Der Akku soll laut Hersteller bis zu 7 Stunden halten. Das Gerät wiegt knapp 1,15 Kilogramm. Im Gegensatz zu Acers bisherigen Netbooks wirken das Aspire one 531 und 751 deutlich erwachsener und sind auch, was die Farben angeht, nicht mehr so verspielt. Die beiden Netbooks gibt es in den Farben schwarz, rot, weiß und dunkelblau.
Das Acer Aspire ‘One D250’ gehört auch zu den Produktneuheiten von Acer. Es zeichnet sich vor allem durch sein Design aus. Acer hat versucht Bezüge zu Sportwagen zu schaffen, was an einigen Designelementen des Netbooks sichtbar wird. Das 10,1-Zoll-Display löst mit 1024 mal 600 Pixel auf. Dazu gibt es ein DDR2-RAM mit einem Gigabyte und eine 160-Gigabyte-Festplatte.
Mit dem Mini-PC ‘Revo’ hat Acer ein neues Nettop präsentiert. Der Rechner arbeitet mit einem Intel Atom N230-Prozessor. Bei rechenintensiven Anwendungen nutzt der Revo dank Ion-Plattform zusätzlich eine GeForce 9400M. Der Rechner lässt sich mit einer Halterung an der Rückseit eines Monitors befestigen und ist so für den Anwender unsichtbar.
Page: 1 2
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.