Schließt Qimonda sein Werk endgültig?

Doch auch der Mutterkonzern Infineon leidet derzeit unter einer unsicheren Finanzsituation. Zwar legte die Infineon-Aktie in den vergangenen drei Monaten um rund 180 Prozent zu, doch die Hoffung auf eine schnelle Erholung könnte verfrüht sein. Neben der schlechten Auftragslage sieht sich Infineon noch einem weiteren Problem gegenüber.

Die hohe Verschuldung und angespannte Liquiditätslage zwingt das Unternehmen zum Handeln. Schon geht das Gerücht um, dass Infineon neben einer Kapitalerhöhung eine Wandelanleihe begeben wird, um seine Kapitalbasis zu stärken. Hintergrund ist eine auslaufende Kreditlinie im Volumen von 300 Millioen Euro im laufenden Jahr sowie zwei Anleihen (663 Millionen Euro), die Mitte nächsten Jahres fällig werden. Auf der anderen Seite ist die Liquidität bei Infineon aufgrund der anhaltenden Verluste zuletzt auf 532 Millionen Euro geschrumpft.

Infineon hat aus diesem Grund neben der Refinanzierung seinem Sparprogramm oberste Priorität eingeräumt. Im laufenden Jahr sollen die Betriebskosten um 240 Millionen Euro sinken, um der angespannten Nachfragesituation Rechnung zu tragen. Verluste in Hinsicht auf die insolvente Tochter erwartet der Konzern indes nicht mehr.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld istBackup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

3 Tagen ago
Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

5 Tagen ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

5 Tagen ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

5 Tagen ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

6 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Woche ago