“Wir sind auf einem guten Weg für eine Veröffentlichung von Windows 7 zum Weihnachtsgeschäft 2009”, so Veghte wörtlich. Noch im Januar hatte der Manager öffentlich erklärt, dass man sich nicht sicher sei, diesen Termin zu schaffen. Auch Microsoft-Sprecher Brandon LeBlanc bestätigte mittlerweile im Windows Team Blog die überpünktliche Veröffentlichung. Bisher hatte Microsoft als offiziellen Termin immer Januar 2010 genannt.
Gerüchte, dass das neue Microsoft-Betriebssystem jedoch bereits in der zweiten Jahreshälfte 2009 vorgestellt werden soll, gab es bereits seit einiger Zeit. Zuletzt hatte Acer einen Windows-7-PC für den 23. Oktober angekündigt. Hintergrund der Spekulationen war die überpünktliche Veröffentlichung des Release Candidate. Experten hielten es für unwahrscheinlich, dass Microsoft danach noch länger als ein halbes Jahr braucht, um alle Arbeiten an Windows 7 abzuschließen.
Wie Brandon LeBlanc jetzt schreibt, wird Windows 7 in ungefähr drei Monaten die Entwicklungsphase verlassen. Einen ähnlichen Fahrplan beschreibt auch Steve Sinofsky, Leiter der Windows-Entwicklung bei Microsoft, in einem Blog-Eintrag.
Page: 1 2
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…