Datenhungrige iPhone-Nutzer bringen AT&T in Bedrängnis

Laut einem Bericht des Wall Street Journal verzeichnet AT&T in den USA beim Apple iPhone viermal so viel Traffic bei der mobilen Internetnutzung wie bei anderen Smartphones. Besitzer eines der beliebtesten Smartphones nutzen die im Internet zur Verfügung stehenden Dienste ausgiebig. Das wird zum Problem für Netzbetreiber, die sich nicht abgesichert haben. So auch für den Netzanbieter AT&T, der Apples Exklusivpartner in den USA ist.

AT&T hat in den Verträgen jedoch kein monatliches Datenlimit festgelegt, wie das zum Beispiel bei T-Mobile in Deutschland üblich ist. Die Folge: iPhone-Nutzer surfen und laden wie die Weltmeister – und das zum gleichen Preis wie in anderen Netzen, in denen ein Datenlimit besteht. Laut den Zahlen von Comscore werden 69 Prozent des Datenverkehrs in den USA über das iPhone für Webbrowsing verbraucht.

Mit einer wachsenden Anzahl von iPhones im Netz von AT&T könnte das zu einem Problem werden, erklärte das Wall Street Journal. AT&T müsse die Netzinfrastruktur und vor allem die Netzanbindung der Sendeanlagen aufrüsten, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Ein Ausweg sei auch Neukunden und bestehenden Nutzern bei Vertragsverlängerung ein Datenlimit aufzuerlegen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

6 Stunden ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

7 Stunden ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

10 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

10 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

16 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

4 Tagen ago