Der BlackBerry® Sales Client for SAP CRM, den SAP auf der Sapphire 2009 vorstellte, ist jetzt über RIM verfügbar. Vor allem für Angestellt im Vertrieb eignet sich die Lösung, die jetzt von überall aus in Echtzeit auf ihre Kundendaten zugreifen können.
Neben der Sicherheit, die die Enterprise Solution von Blackberry mit sich bringt, liefern die beiden Unternehmen auch neue Funktionen für den mobilen CRM-Client, wie zum Beispiel ein schneller Zugriff auf aktuelle Kundendaten.
Zwischen den einzelnen Bereichen entstehen zudem keine Brüche, weil das SAP CRM voll mit dem Blackberry Sales Client und anderen Kernfunktionen des Mobilteils integriert ist.
So lassen sich jetzt auch neu hinzugewonnene Kundeninformationen über Push schnell an die zentrale Datenbank weiterleiten. Aktualisierungen im zentralen CRM hingegen werden auf gleichem Weg an den Mitarbeiter vor Ort gepusht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.