Am Montag den 15. Juni 2009 veranstaltet salesforce.com seine Kundenkonferenz ‘Cloudforce‘ in München im Hotel Sofitel München Bayerpost. Der Wegbereiter von Software as a Service gibt dort Einblick in die Cloud-Computing-Praxis. Neben Live-Programmierung und technischen Sessions präsentieren Unternehmen wie Siemens Enterprise Communications, Deutsche Bank Asset Management oder Thermo Fisher ihre Umsetzung von Cloud Computing – von CRM bis hin zur Anwendungsentwicklung in der Wolke.
Die Salesforce CRM Service Cloud kombiniert verschiedene Kanäle, um Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu erhalten – Call Center, das Internet, Chat und Social Media wie Facebook und Twitter. All das läuft auf der Force.com Entwicklungs- und Betriebsplattform.
Page: 1 2
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…