Evernote: Der Blackberry als Notizbuch

Damit sind Zettel und Stift für das Notieren von Gedanken und Notizen für den Blackberrynutzer nun überflüssig. Die Software Evernote lässt sich allerdings nur auf neueren Geräten mit dem Betriebssystem Blackberry OS 4.6 installieren. Damit kann man Evernote auch auf dem Blackberry Bold, dem Blackberry Curve 8900 und dem Blackberry Storm nutzen. Die Software passt sich den Fähigkeiten des Blackberrys an und zeigt nur die Funktionen, die das Gerät auch unterstützt. Die Nutzung von Evernote setzt jedoch einen Internetzugang voraus.

Fotogalerie: Evernote auf dem Blackberry

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Von dem beliebten Programm gibt es auch Clients für Windows und MacOS X sowie das iPhone von Apple und für Windows Mobile. Eine Webapplikation steht ebenfalls zur Verfügung. Evernote arbeitet dabei plattformübergreifend. Nutzer von Tablet-PCs können auch handschriftliche Notizen anlegen.

Evernote wird in zwei Versionen angeboten: Die kostenlose Variante des Notizprogramms erlaubt es dem Nutzer, bis zu 40 Megabyte Daten pro Monat auf die Evernote-Server hochzuladen. Der Premiumzugang kostet fünf Dollar im Monat und enthält ein Uploadlimit von 500 Megabyte im Monat. Außerdem wird die Verbindung per SSL geschützt. Das Notizprogramm für den Blackbery kann über die Herstellerseite heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago