Categories: SoftwareUnternehmen

SAP präsentiert Anwender von Business ByDesign

Möglicherweise ist das ein Zeichen dafür, dass das Walldorfer Unternehmen den Kurs bei ByDesign etwas aufweichen könnte. SAP begründet den vorsichtigen Markteintritt vor allem damit, dass man für verschiedene Industrien jeweils eine umfassende und erschöpfende Lösung anbieten will und man daher noch die Funktionen der Lösung optimiert.

Fotogalerie: Screenshots: ByDesign EnDetail

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Aber in einer begrenzten Zahl von Ländern und bei einer begrenzten Anzahl von Anwendern ist diese flexible Business-Plattform schon im Einsatz:

Wer ab und zu mit der U-Bahn fährt, wird bei jüngeren Semestern vielleicht das eine oder andere Mal grellbunte Kopfhörer wahrgenommen haben. Die kommen aus Utah von dem Hersteller Skullcandy. Skullcandy ist wie ADC Rig Services, Intelepeer, OneVision Solutions, Praxis Energy Agents, Suh’dutsing Technologies und TAM Ceramics einer der amerikanischen Anwender, die SAP jetzt vorgestellt hat.


Der ‘Rasta’ von Scullcandy.

Skullcandy hat mit den individuell gestalteten Kopfbeschallern offenbar einen Nerv getroffen und ist daher ein wachsendes Unternehmen. Vor allem die Bereiche Sales und Financial Operations müssen sich schnell auf neue Kunden einstellen. Auch die weltweite Supply-Chain muss ständig für neue Distributoren erweitert werden.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago