Microsoft-Manager rät von Vista-Einführung ab

“Wer derzeit eine Umstellung auf Vista testet, soll das besser bleiben lassen und stattdessen die Tests mit Windows 7 RC durchführen”, so Veghte wörtlich.

Im Analystenhaus Gartner stößt der Vorstoß des Microsoft-Managers auf Zustimmung. “Die Empfehlung von Veghte überrascht mich überhaupt nicht, das deckt sich mit meinen Ratschlägen”, sagte Gartner-Analyst Michael Silver, nach dem die Meldung bekannt wurde.

Fotogalerie: Die Wallpaper in Windows 7

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Darüber hinaus hat Silver auch noch weitere Empfehlungen für diejenigen, die bereits mit dem Wechsel auf Vista begonnen haben. “Wer bereits mit der Einführung von Vista begonnen hat, und dieses nur für neue Systeme vornimmt, sollte weitermachen und diesen Prozess nicht stoppen”, so seine Empfehlung

Und weiter: “Wenn ein Warten auf Windows 7 die System-Umstellung um weniger als sechs Monate verzögert, dann ist Windows 7 die richtige Entscheidung, andernfalls soll man mit der Vista-Einführung fortfahren.”

Parallel berichten verschiedene Microsoft-Manager in ihren Blogs, dass die Arbeiten an Windows 7 voraussichtlich schon im August abgeschlossen sein werden. Legt man den einstigen Zeitplan von Windows XP zu Grunde, so deutet das auf eine endgültige Freigabe im Oktober hin. Microsoft hat inzwischen offiziell bestätigt, dass “Windows 7 zum Weihnachtsgeschäft verfügbar sein wird”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

9 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

11 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago