Magirus habe zum 1. Mai grundlegende Änderungen innerhalb der zentralen Strukturen vorgenommen, teilte der IT-Dienstleister mit. Nach dem Verkauf der Enterprise-Infrastruktur-Sparte und der Neustrukturierung der Unternehmensführung sei dies ein weiterer Schritt zur Neuausrichtung des Unternehmens.

Ein neu geschaffenes Team – die ‘Technology Marketing Group’ (TMG) unter Leitung von Hartmut Fiedler – soll demnach künftig für Wachstum im Bereich Cloud Computing sorgen. Die TMG zeichnet zudem für die Beziehungen zu bestimmten europäischen Herstellern sowie die Aufnahme neuer Hersteller in das Magirus-Portfolio verantwortlich. Die Kontakte zu lokalen Herstellern werden fortan von einzelnen Landesgesellschaften verwaltet.

“Mit diesen Maßnahmen werden unsere Landesgesellschaften als lokale und dennoch multinationale Vertriebsunternehmen weiter gestärkt und gleichzeitig eine schlankere Zentralstruktur innerhalb des Konzerns geschaffen”, sagte Fabian von Kuenheim, Vorstandsvorsitzender von Magirus.

Das Unternehmen hat zudem für alle zentralen Magirus-Gesellschaften (Magirus AG, Magirus International GmbH sowie CAMP Marketing GmbH) zum 1. Mai Kurzarbeit angemeldet. Der Umfang der Kurzarbeit wird durchschnittlich zirka 20 Prozent betragen. Der Vertrieb bleibt von der Kurzarbeit ausgenommen, so dass die Betreuung der Kunden gewährleistet ist.

“Kurzarbeit gibt uns die Möglichkeit, einen Teil unserer Kostenstruktur an die Gegebenheiten des Marktes anzupassen und rasch auf Veränderungen reagieren zu können. Mit Hilfe dieses Instrumentes können wir unser hochqualifiziertes Team halten und sofort durchstarten, sobald das Geschäft wieder anzieht”, so von Kuenheim.

&nbsp


Fabian von Kuenheim
Foto: Magirus

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

8 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago