Der Beta-Test ist derzeit nur eingeladenen Mitgliedern der Ubuntu-Nutzer-Gemeinschaft zugänglich. Interessenten können jedoch eine Teilnahme an dem Test beantragen. Derzeit bietet Ubuntu One eine Synchronisierung für Ubuntu 9.04, Codename ‘Jaunty Jackalope’. Der neue Dienst soll zusammen mit Karmic Koala, der für Oktober erwarteten Version 9.10 von Ubuntu, allgemein verfügbar sein.
Über einen Client, der sich über das Web herunterladen lässt, integriert sich der Dient in den Gnome-Desktop des Betriebssystems und erstellt hier einen Ordner für ‘One’. Jede Änderung in dem Ordner wird dann über den Web-Services auf den Server hochgeladen und von dort aus wieder an weitere Rechner des Anwenders weitergeleitet.
Derzeit bekommen die Anwender kostenlos 2 GByte Speicher gratis. 10 GByte – so die aktuellen Plaungen – kosten rund 10 Dollar pro Monat. Zudem lassen sich aus diesem Dienst heraus auch einzelne Ordner mit anderen teilen. Die Freigabe verwaltet der Anwender über den lokalen Client oder über ein Web-Interface. Künftig werde Canonical auch Daten aus Anwendungen unterstützen. Außerdem ist eine Integration in den Deskop KDE geplant.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…