Der Video-Podcast ist über ‘iTunes U‘, einer vor allem auf Bildung abzielenden Abteilung von iTunes frei verfügbar.
Der Kurs besteht im Wesentlich aus Video-Aufnahmen von Vorlesungen in Stanford, wo eben dieses Thema gelehrt wird. Dabei sind es keine Standford-Professoren, die die Studenten anleiten, sondern Ingenieure von Apple.
Zwei Tage nach der Vorlesung werden die Videos dann auf iTunes hoch geladen, wo sie für jedermann zugänglich sind.
Jason Ediger, Director für Apples iTunes U und Mobile Learning, teilte mit, dass dies – gemessen an den Download-Zahlen – der bislang erfolgreichste Kurs dieser Art sei. Das spiegelt das große Interesse an dieser Mobilplattform wieder. Inzwischen zählt 148 Apps, ein auf Apple spezialisierter Blog, 40.000 Anwendungen im App Store von Apple.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…