Apple plant Serverfarm für eine Milliarde Dollar

Ziel der Regierung in North Carolina sei es, durch den Bau der Serverfarm die lokale Wirtschaft anzukurbeln. So würde Apple in zehn Jahren 46 Millionen US-Dollar sparen, berichtet die US-Tageszeitung ‘Charlotte Observer’. Innerhalb von 30 Jahren wären es sogar Einsparungen in Höhe von 300 Millionen Dollar. Die Regierung des Bundesstaates will sogar extra das Steuerrecht anpassen wollen, um Apple als Investor zu gewinnen.

Für die Standortansiedlung kommen insbesondere die ärmeren Regionen Catawba und Cleveland infrage. Dort liegt die Arbeitslosenquote weit im zweistelligen Bereich. Zwar werden in einem solchen Datenzentrum, wie es von Apple geplant ist, nur rund 100 Beschäftigte direkt tätig sein, seitens der Regierung setzt man aber darauf, dass die Ansiedlung von Apple gleichzeitig weitere Stellen bei Dienstleistern im näheren Umfeld schafft. Apple müsste bei einer Ansiedlung eine Krankenversicherung und einen Mindestlohn anbieten und auf andere Begünstigungen verzichten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

16 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

18 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago