Die neue Lösung ermöglicht es demnach, die Verwendung der Fördermittel zu analysieren sowie den Erfolg der Programme zu messen und darzustellen.
Bausteine des Pakets sind verschiedene Lösungen des SAP-BusinessObjects-Portfolios. Das Paket bündelt Funktionen für Business Intelligence (BI), Information Management (IM) und Enterprise Performance Management (EPM). Die Software ist ab sofort auf dem Markt.
Nach SAP-Angaben können Behörden mit Hilfe der Software präzise Finanzberichte erstellen und damit ihren Rechenschaftspflichten nachkommen. So seien die Verwaltungen in den USA dazu verpflichtet, die Verwendung der Konjunkturhilfen und deren Erfolge aktuell auf ihrer Website zu veröffentlichen.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…