“Uns ist das Problem mit Bing auf IE6-Rechner bekannt und wir suchen nach einer Lösung”, heißt es in einem Statement. “Anwender des Internet Explorer 7 und des Internet Explorer 8 sind von diesem Problem nicht betroffen.”

Die zu enge Verknüpfung von Bing und IE6 hätte zu keinem schlechteren Zeitpunkt bekannt werden können. Microsoft hat seine neue Suchmaschine Anfang der Woche mit viel Tamtam offiziell der Öffentlichkeit präsentiert. Unter anderem eine millionenschwere Werbekampagne soll dabei helfen Bing gegen Google zu positionieren.

Zwar ist nur die ältere Browser-Generation von dem Problem betroffen, doch der IE6 ist noch auf vielen Rechnern im Einsatz. Und Wettbewerbshüter gibt der Vorfall einmal mehr Anlass, die Verquickung von Microsoft-Produkten untereinander ganz genau unter die Lupe zu nehmen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

9 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago