Hardware-Highlights von der Computex

Der ebenfalls neue AMD ‘Athlon II X2 250’ kommt auch für Mainstream-Systeme in Frage. Das Unternehmen stellt ihn im 45-Nanometer-Verfahren her. AMD hat den Cache pro Core verdoppelt – die CPU mit insgesamt 2 Megabyte. Die Taktrate beträgt 3 Gigahertz und die Leistungsaufnahme 65 Watt.

AMD hat außerdem den ersten Grafikprozessor (GPU) der Welt vorgeführt, der DirectX 11 unterstützt. Im Rahmen von Demonstrationen wurde gezeigt, wie DirectX 11 und entsprechende GPUs schnellere Anwendungen und detailreichere Grafik etwa bei Spielen ermöglichen. “Wir geben eine Vorschau auf AMDs DirectX-11-GPU, um Enthusiasmus für diese Schlüsseltechnologie zu wecken, damit Entwickler Games zum Start oder unmittelbar danach anbieten”, erklärt Rick Bergman, Senior Vice President, AMD Products Group.

Der AMD-Konkurrent Intel hat neue ultraportable CPUs auf der Messe vorgestellt. Die Prozessoren basieren auf den Architekturen Core 2, Pentium und Celeron. Sie werden auch als Consumer-Ultra-Low-Voltage-Prozessoren (CULV) bezeichnet. “Es ist klar, dass die Menschen dünne und leichte Geräte wollen”, sagte er. “Wir haben das verinnerlicht und eine komplette Baureihe an Mikroprozessoren entwickelt, von Low- bis Highend, die radikal längere Akkulaufzeiten und weit kleinere Gehäuse ermöglicht”, erläuterte der Intel-Sprecher Sean Maloney.

Zusätzlich zu den neuen Prozessoren stellt Intel den Chipsatz ‘GS40 Express’ für CULV-basierte Notebooks vor. Er liefert Unterstützung für hochauflösende Videos sowie für Windows Vista Home Premium und einen integrierten HDMI-Port.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

4 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

4 Tagen ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

4 Tagen ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

5 Tagen ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

5 Tagen ago