Der Hersteller Acer hat auf der Computermesse in Taipeh angekündigt, dass Netbook-Nutzer zukünftig die Wahl haben sollen zwischen Googles Android-Betriebssystem und der Windows-Plattform. Dazu hat das Unternehmen ein Netbook ‘Aspire One’ mit dem Android OS angekündigt, welches bereits im dritten Quartal 2009 auf den Markt kommen soll. Der taiwanische Computerhersteller will in Zukunft das ursprünglich als Plattform für Smartphones entwickelte Betriebssystem für die meisten seiner Netbooks als Alternative zu Windows anbieten.
“Netbooks sind als kompakte Geräte entwickelt worden, die sich überall leicht mit dem Internet verbinden können”, sagte Jim Wong, Acers Präsident für IT-Produkte. “Das Android-Betriebssystem baut unglaublich schnell eine drahtlose Internetverbindung auf. Aus diesem Grund hat sich Acer entschieden, Android-Netbooks zu entwickeln.”
Auch Intel und AMD hatten neue Prozessoren im Gepäck. So hat AMD zwei neue Dual-Core-Prozessoren für Desktop-Rechner vorgestellt, welche den Einsatz des schnelleren DDR3-Speicher-Standards unterstützen. Unter der Bezeichnung ‘Phenom II X2 550 Black Edition’ kommt die erste Dual-Core-Version der Phenom-II-Architektur. Sie läuft mit 3,1 Gigahertz und nimmt 80 Watt auf. Ihre Zielgruppe sind laut AMD vor allem anspruchsvolle Anwender, die beispielsweise professionell Multimedia-Dateien erstellen oder 3D-Spiele ausprobieren wollen.
Page: 1 2
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…