“Ich sehen keinen Grund, warum einige dieser Geräte nicht von Sun-Oracle kommen sollten”, so Larry Ellison wörtlich. Eine Oracle-Sprecherin wollte sich zu diesem überraschenden Vorstoß der Firmenchefs nicht äußern. Frühere Äußerungen von Ellison legen allerdings den Schluss nahe, dass Oracle sich eher auf den Software für Netbooks als auf die Herstellung von Hardware konzentrieren könnte.
“Sie werden erleben, dass wir mit Java aggressiver auftreten und Java Apps für Telefone und Netbooks anbieten werden”, so Ellison. Vor 15.000 Java-Entwickler betonte er, dass Oracle die Unterstützung der objektorientierte Programmiersprache weiterführen wird. “Ich erwarte nicht, dass es viele Änderungen geben wird”, erläuterte er. Oracle plane, massiv in Java zu investieren.
Analysten sagen, noch lasse sich nicht einschätzen, was Oracle im Netbook-Umfeld plant. “ich bin der Meinung, dass Larry Ellison laut – und provokativ – nachgedacht hat”, sagte Bill Whymann vom Analystenhaus ISI Group. “Aber am Ende könnte etwas konkretes dabei herauskommen.”
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.