AMD stellt zweikernige Phenom- und Athlon-CPUs vor

Mit ‘Phenom II X2 550 Black Edition’ stellt AMD zum ersten Mal eine zweikernige Variante der Architektur Phenom II vor. Daher auch der Namenszusatz ‘X2’. Die Black Edition ist mit 3,1 GHz getaktet und nimmt dabei 80 Watt auf. Die CPU richtet sich vor allem an professionelle Mediengestalter und Spieler.

Bislang war diese Baureihe noch auf DDR2-Speicher beschränkt. Die neuen Modelle unterstützen nun den schnelleren DDR3-Standard. Sie können sowohl auf AM2+- als auch auf AM3-Mainboards eingesetzt werden.

Der ebenfalls neue ‘AMD Athlon II X2 250’ kommt auch für Mainstream-Systeme in Frage. AMD stellt ihn im 45-Nanometer-Verfahren her. AMD hat den Cache pro Core verdoppelt – die CPU kommt mit insgesamt 2 MByte. Die Taktrate beträgt 3 GHz, die Leistungsaufnahme 65 Watt.

Den Phenom II X2 550 Black Edition listet AMD für 102 Dollar. Der Listenpreis des Athlon II X2 250 beträgt bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück 87 Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

13 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago