NEC-Supercomputer berechnet das Klima der Zukunft

Bisher übertraf kaum ein anderes System unter den schnellsten Supercomputern auf der Welt einen Linpack-Effizienz-Wert von 90 Prozent gegenüber der theoretisch erreichbaren Prozessor-Höchstleistung. Die High Performance Linpack-Werte, die als Maßstab für die Top 500 der weltschnellsten Rechner gelten, basieren auf der Lösung eines dicht besetzten Gleichungssystems. Wird der Wert der Best-Linpack-Performance durch die Peak-Performance – also die theoretische Spitzenleistung des Systems – geteilt, so erhält man den Wert für die Linpack-Effizienz.

Der Erdsimulator von NEC, dessen System im März 2009 durch Rechenknoten der NEC SX-9-Serie erweitert wurde, liegt laut den neuesten Ergebnissen des etwa 60 Stunden laufenden Linpack-Tests mit einem Effizienzwert von mehr als 93 Prozent deutlich an der Spitze in dieser Disziplin. Damit weist der neue Erdsimulator die weltweit höchste Effizienzleistung aller Supercomputer-Systeme auf.

Der Earth Simulator ist seit März 2009 am japanischen Forschungszentrum JAMSTEC (Japan Agency for Marine-Earth Science and Technology) in Betrieb und treibt die globale Umweltforschung voran. “Gerade bei den Simulationen im Dienste der Umweltforschung sind absolut zuverlässige Systeme das A und O. Die SX-Vektortechnologie hat sich am Erdsimulator sehr bewährt und daher wurde die SX-9 für die Erweiterung gewählt”, erklärt Dr. Thomas Schönemeyer, Leiter HPC Presales bei NEC Deutschland.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago