Was bringt die Apple Developer Conference?

Inoffiziell laufen derzeit die heißesten Diskussionen darum, ob das iPhone der vierten Generation zur Konferenz vorgestellt wird. Ein neues Modell wird es mit großer Wahrscheinlichkeit noch in diesem Sommer geben, aber wann das der Fall sein wird, kann nur spekuliert werden. Einige Features sind dennoch schon durchgesickert, es soll wohl eine bessere Kamera mit Videofunktion geben und außerdem wird das Smartphone über mehr Speicherplatz und einen schnelleren Prozessor verfügen. So gut wie sicher ist hingegen, dass das neue iPhone auch als 32 Gigabyte-Variante erhältlich sein wird.


Ein riesiges Apple-Logo ziert die Glasfassade des Moscone Centers in San Francisco.
Foto: CBS interactive

Ebenso in den Schlagzeilen ist das neue Mac-Tablet. Vermutet wird, dass die WWDC einen ersten Grundstein für die dazugehörige Software liefert. Auch in Sachen Notebooks könnte sich etwas tun: Ein kleineres Update für MacBook und MacBook Pro soll die Geräte UMTS-fähig machen. Dazu passend wäre die WWAN-Option in Snow Leopard. Doch genaueres wird die Apple-Gemeinde erst am kommenden Montag erfahren, wenn Phil Schiller seine Keynote hält.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

3 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

3 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

3 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

4 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

6 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

6 Tagen ago