Was bringt die Apple Developer Conference?

Mit Spannung wird auch erwartet, ob es nun doch einen Gastauftritt von Steve Jobs geben wird. Fest steht, dass der Apple-Mitbegründer nicht durch den Abend führen wird. Eine würdige Vertretung übernimmt der Vizepräsident für Produktmarketing Phil Schiller. Auf der WWDC wird er in seiner Keynote am 8. Juni über iPhone OS 3.0 sowie die kommende Betriebssystemversion Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) sprechen.


Die letzten Vorbereitungen für die WWDC 2009 sind fast abgeschlossen.
Foto: CBS interactive

Laut dem Veranstaltungsplan gibt es beispielsweise Workshops für QuickTime-Entwickler, damit diese ihre Quicktime-7-basierten Programme für ‘QuickTime X’ optimieren können. Außerdem sind Kurse im Angebot, wie man ‘Grand Central’ für die Performanceverbesserung seiner Apps einsetzen kann. Auch iPhone-Entwickler werden auf der Konferenz nicht zu kurz kommen. In Workshops können sie sich über die neuen Softwaremöglichkeiten, wie zum Beispiel zu Push Notifications, informieren.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

5 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago