SAP strebt nach mehr Übernahmen

SAP-Vorstandschef Léo Apotheker sagte in einem Interview gegenüber der französischen Zeitung Le Figaro: “SAP wird weiter organisch und anorganisch wachsen.” Dafür seien 2,5 Milliarden Euro fest eingeplant und falls nötig könne ein ähnlich hoher Betrag zusätzlich besorgt werden.

Apotheker, der seit Anfang Juni allein an der Spitze des Konzerns steht, bekräftigte gleichzeitig, dass SAP unanhängig bleiben solle. Der Großteil der Aktien befindet sich jedoch in Streubesitz, daher sei alles möglich. In der vergangenen Zeit hatte es wiederholt Gerüchte gegeben, dass IBM oder Microsoft Interesse an SAP haben könnten.

IBM-Chef Sam Palmisano wurde in der Zeitung Les Echos nun mit den Worten zitiert, SAP sei ein “strategischer Partner” für IBM. “Wir arbeiten mit ihnen, nicht gegen sie.” Größere Zukäufe stünden für IBM nicht zur Debatte.

&nbsp


Léo Apotheker: SAP wächst organisch und anorganisch.
Bild: SAP

&nbsp

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Woche ago