Mit einer neuen Rendering- und JavaScript-Engine soll Safari leistungsstärker werden und alle anderen Browser in dieser Disziplin auf die hinteren Plätze verweisen. Safari ist ein ursprünglich nur für Mac OS entwickelter Browser, der seit einiger Zeit auch für Windows erhältlich ist.


Über 150 Funktionen und Extras wurden Safari verpasst.
Foto: Apple

Die Funktion ‘Top Sites’, bietet eine Übersicht der am häufigsten besuchten Webseiten beim Öffnen eines neuen Tabs. Diese neue Funktion ist ebenfalls stark an Google Chrome angelehnt. Eine weitere nützliches Feature ist das “private Surfen” – hierbei kann der Nutzer selbst festlegen, dass beim Besuch einer Webseite keine Verlaufseinträge und temporäre Dateien angelegt werden. Neue Entwicklerwerkzeuge, eine verbesserte Standardkonformität sowie eine überarbeitete Zoom-Funktion sind nur einige der weiteren Neuerungen, die Safari 4 zu bieten hat.

Safari 4 steht unter apple.com zum Download bereit. Der Firefox 3.5 Preview kann von Nutzern der Beta 4 als Update bezogen werden. Anderen interessierten Nutzern empfiehlt Mozilla, auf den in ein bis zwei Wochen erwarteten Release Candidate zu warten.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago