Unterdessen profitierte die Aktie von Infineon an diesem Dienstag von guten Nachrichten aus den USA. Texas Instruments hat seine Umsatz- und Gewinnprognose für das laufende Quartal erhöht. Und zwar deutlich. TI machte dafür vor allem eine “sich verbessernde Nachfrage am Speicherchipmarkt” verantwortlich. Bereits im April hatte das Unternehmen von der Stabilisierung der Nachfrage nach seinen Produkten gesprochen.
Die Freude der Anleger bekam in Deutschland naturgemäß Infineon aus dem TecDax am stärksten zu spüren. Schließlich ist das Unternehmen durch seine Speicherchiptochter Qimonda noch immer stark an das zyklische Segment gekoppelt.
Eine Besserung der Nachfrage nach den Speicherchips könnte nun aber die Chancen erhöhen, dass sich doch noch ein Kaufinteressent für Qimonda findet. Zuletzt hatte eine staatliche chinesische Gesellschaft eine Beteiligung abgelehnt.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…
Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…
Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…