Die Kollegen der Schwesterpublikation TechRepublic haben diesen Run auf den neuen Stern am Smartphone-Himmel zum Anlass genommen, sich das Palm Pre einmal genauer anzuschauen. Konkret gesagt, wurde das Smartphone bis auf das letzte Teil zerlegt.

Konkrete Zahlen zu der Anzahl der verkauften Smartphones nannte der Vizepräsident Tim Donahue nicht, sagte aber, der Erfolg habe alle Erwartungen übertroffen. “Das war der beste Erstverkaufstag sowie das Wochenende mit den meisten Telefonverkäufen in unserer Firmengeschichte”, so Donahue. “Das Gerät war in den meisten Läden ausverkauft. Und das ging schneller als geplant.”

Die Marktforscher von JP Morgan schätzen die abgesetzte Stückzahl auf über 50.000. Das ‘Wall Street Journal’ zitiert andere Analysten, die von 50.000 bis 100.000 Stück ausgehen. Nach dem gelungenen Start ist die nächste Herausforderung für Palm und Sprint, das Inventar der Läden wieder zu füllen, um das Interesse und die Neugier der Kunden auf das Palm Pre auch weiter befriedigen zu können. Wann das Palm Pre in deutschen Läden erhältlich ist, scheint weiterhin noch ungewiss.

Nach dem erfolgreichen Start des Smartphones haben am vergangenen Montag mehrere Entwickler Anwendungen für das Palm Pre vorgestellt. Der Palm App-Katalog befindet sich momentan noch in der Beta-Phase. Laut Palm wurden mehr als 150.000 Anwendungen am ersten Tag, an dem das Smartphone zur Verfügung stand, heruntergeladen. Darunter unter anderem ‘Pandora’, ‘Fandango’ und verschiedene News-Apps.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago