Intel investiert Millionen in Wimax-Anbieter

Bereits seit Februar testet UQ Communications seinen ‘UQ Wimax’ genannten Dienst in den 23 Stadtbezirken Tokios sowie in Yokohama, Kawasaki und am Tokio International Airport. Der Regelbetrieb startet am 1. Juli.

UQ verwendet eine für den mobilen Einsatz geeignete Variante von Wimax, IEEE 802.16-2004 für Frequenzen zwischen 2 und 11 Gigahertz. Sie gilt als möglicher Konkurrent des als LTE bezeichneten Nachfolgers von UMTS. Die meisten Unternehmen der Mobilfunkindustrie unterstützen LTE, dessen Einführungszeitplan etwa ein bis zwei Jahre hinter dem von Wimax zurückliegt.

In Deutschland gilt Wimax vor allem als Hoffnungsträger für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum. Allerdings haben die fünf deutschen Anbieter innerhalb von zwei Jahren nach der Versteigerung der Wimax-Frequenzen nicht einmal eine sechsstellige Kundenzahl erreicht. Zudem hatte Televersa im Januar seine Lizenz an die Bundesnetzagentur zurückgegeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Tag ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

1 Tag ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago