Die Erweiterung der Novell Compliance-Management-Plattform für SAP-Umgebungen, die ‘Novell Compliance Management Platform extension for SAP enviroments’, verwaltet Zugriffs- und Sicherheitsanforderungen sowohl in SAP- als auch in Dritt-Umgebungen.
Mit den Provisioning-Funktionalitäten von Novell können Kunden Identitäts- und Sicherheitsinformationen in SAP-Lösungen mit anderen Anwendungen integrieren. Dies reduziert die Zeit, die für eine manuelle Umsetzung von IT-Compliance nötig wäre. Die Plattform in der Version 1.0 wurde jetzt auch von SAP für die Integration mit SAP BusinessObjects Access Control zertifiziert.
In Kombination ermöglichen die Novell Compliance-Management-Plattform und SAP BusinessObjects Access Control eine vollständige, unternehmensweite Übersicht und Kontrolle der Netzwerk-Ressourcen, ERP-Anwendungen und weiterer erfolgsrelevanter Geschäfts-Applikationen.
Die integrierte Lösung unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von auflagenkonformen End-to-End-Lösungen zur Identitätsverwaltung. Darüber hinaus erkennt und adressiert die Lösung IT- und Compliance-relevante Probleme im Unternehmen. Kunden können so in nahezu jeder IT-Umgebung ein den regulatorischen Anforderungen entsprechendes Provisioning durchführen.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…