Das erste Projekt ist ein landwirtschaftliches Projekt bei dem Shea-Nüsse angepflanzt werden sollen. Aus den fetthaltigen Früchten des Baumes wird meist eine Butter gewonnen. Mit Hilfe von Krediten soll nun eine nachhaltige Wertschöpfungskette aufgebaut werden, teilten die beiden Organisationen in Paris mit.

Dabei sollen zunächst Technologien für die Feldarbeit erarbeitet werden, zweitens sollen Software-Lösungen den Microfinanzierungsorganisationen bei der Kreditvergabe helfen und drittens will SAP eine weitere Lösung für die Unternehmen, die an PlaNet angeschlossen sind, erstellen.

“Unsere Mission ist, über Programme und Werkzeuge die Entwicklung von Microfinanzierungen voranzubringen”, so Jacques Attali, President von PlaNet Finance. Derzeit würden über 80 Millionen Menschen aus dem Netzwerk von PlaNet Finance Mittel bekommen. Vor allem in ländlichen Gebieten ist PlaNet aktiv. Mehrere hundert Millionen Menschen und kleine Unternehmer bekommen auf diese Weise Zugang zu finanziellen Dienstleistungen. Mit Hilfe der SAP-Technologie will die Organisation die bestehenden Angebote über besseren Zugang zu Fachkräften und Trainings noch effizienter gestalten.

Als erstes Projekt haben sich SAP und PlaNet die Wertschöpfungskette der Shea-Nuss in Ghana ausgesucht. Hier soll untersucht werden, wie über Microfinanzierung, Erziehung und Technologie die Lebensbedingungen der Menschen, die an der Produktion der Shea-Nuss beteiligt sind, verbessert werden kann.

Obwohl die Shea-Butter als Nahrungsmittel und in Kosmetika verwendet wird und hier auch gute Verdienstmöglichkeiten bestehen, schwanken die Einkommen, weil den Produzenten zu wenig Informationen über den aktuellen Markt vorliegen.

Nun will man Erntegruppen trainieren, um die Ernte und die Verarbeitung effizienter zu gestalten. Über ein Mobiltelefon wird jede Gruppe Bestellungen entgegennehmen. Über diese Gruppierung, so die Vision, werden die Bauern dann beispielsweise bessere Preisverhandlungen führen können.

“SAP glaubt daran, dass zusammen mit den richtigen Partnern die Privatwirtschaft signifikant die Entwicklung strukturschwacher Märkte weltweit verbessern kann”, so der SAP-CEO Léo Apotheker. “SAP und PlaNet Finance arbeiten gemeinsam daran, Menschen zu helfen, eine unternehmerische Tätigkeit aufzunehmen und auszubauen. Es ist unser Ziel, Organisationen die Klarheit und Übersicht zu verschaffen, die sie benötigen, um Wachstumshindernisse zu überwinden und nachhaltige und profitable Geschäfte zu machen – völlig unabhängig von der Größe der Unternehmen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

1 Tag ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago