IBM und Siemens mit gemeinsamer Lösung für die Produktentwicklung

Die Basis für die Lösung bildet das Product Development Information Framework (PDIF) von IBM, den Kern macht das PLM-Softwareportfolio Teamcenter sowie IBM WebSphere und Information Management (DB2) aus. Dier beiden Firmen wollen zusätzlich gemeinsam eine Palette an zugehörigen Services anbieten. Dazu zählen Beratung und Implementierung sowie Systemintegration und Applikations-Hosting.

“Durch den Einsatz einer flexiblen Software-Umgebung steht Unternehmen ein Framework zur Verfügung, mit dem sie die Schlüsselgeschäftsprozesse im PLM-Umfeld mit Technologie-Initiativen koppeln können. Daraus ergibt sich ein strukturierter Ansatz für das Product Lifecylce Management’, so Michael Wheeler, Vice President, IBM PLM und Supply Chain Solutions.

“Einer der signifikanten Vorteile unserer Ankündigung ist, dass Kunden sich nicht mehr länger zwischen IBM und Siemens entscheiden müssen”, sagte Chuck Grindstaff, Executive Vice President Products und CTO von Siemens PLM Software. Die beiden Unternehmen planten, ihr gemeinsames Angebot durch das Auslegen von Siemens PLM Software-Applikationen für IBM-Server und Storage-Hardware auszuweiten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

1 Tag ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

1 Tag ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago