So schnell ist der kommende Firefox 3.5

Jedoch werden die Anwender des Release Candidate nicht alle Add-ons auf dem neuen Client übernehmen können. Die lehnt der Firefox 3.5 derzeit noch ab, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Das Add-on Nightly Tester Tools, das sich wie jedes andere Firefox-Add-on installieren lässt, kann gesperrte Zusatzprogramme jedoch wieder freischalten.

Verbessert hat Mozilla auch den In-Private-Mode. Dabei können Anwender, die den Arbeitsplatz mit anderen Teilen, den Verlauf ihres Internet-Besuches löschen. Besuchte Seiten, Suchbegriffe, eingegebene Passwörter, heruntergeladene Dateien und Cookies werden dann nach einer Sitzung gelöscht. Lesezeichen, die während einer solchen In-Private-Sitzung gespeichert werden, werden hingegen nicht gelöscht.

Fotogalerie: Stärken und Schwächen des IE8

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

7 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago