Mit dem Add-on Morning Coffee kann ein Anwender die Webseiten festlegen, die er jeden Morgen quasi bei einer Tasse Kaffee anschauen möchte. Der Nutzer hat damit wichtige Webseiten auf einen Klick verfügbar, als Mini-Bookmark-Sammlung.

Das Add-on ColorfulTabs dient dagegen der Verwaltung von Tabs in Firefox. Farbige Tabs sorgen für mehr Überblick. Die Farben können per Zufall oder in Zusammenhang mit der URL zugewiesen werden.

BBCode (Bulletin Board Code) ist eine Auszeichnungssprache, die für die Erstellung von Beiträgen in Foren verwendet wird. Mit BBCode wird in Firefox ein Menü eingefügt, das einem BBCode-Programmierer die Arbeit erleichtert. Im Menü sind BBCode-, HTML- und XHTML-Kommandos verfügbar.

Buggybar bringt Firefox und die Entwickler-Software ‘Bugzilla’ zusammen. Entwickler können in einer Sidebar eine Liste der Bugs abrufen. Die Sidebar kann zudem nach bestimmten Bugs durchsucht werden. Zu jedem Bug sind detaillierte Angaben verfügbar.

Das Add-on TimeTracker zählt die Zeit, die man mit Firefox im Internet verbringt. In der Statusbar erscheint eine kleine Uhr. Der Timer hat auch ein “Gedächtnis”. Schließt man den Browser, stoppt der Timer. Öffnet man Firefox wieder, wird weiter gezählt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Fasterfox für alte Firefox Installationen
    Fasterfox ist leider nur für Firefox 2 erhältlich. Wer diese Erweiterung also verwenden will muss auf die alte unsichere Version 2.0 von Firefox zurück. Wer hat den die Idee gehabt?

    RK

  • Wirklich sinnvoll
    BBCode und Buggybar mögen für Entwickler ja sinnvoll sein.

    Bei "Colorful tabs" hab ich gewisse Zweifel, ob die Farben wirklich einen Mehrwert liefern, kann man i.d.R. doch den Titel auf den Tabs lesen. Aber ich probiers aus.

    Aber "Time Tracker"? Ich hab meinen Browser ohnehin immer im Hintergrund auf.
    Und wie lang ich arbeite, sagt mir meine Frau abends auf die Minute genau...

    Fazit: Mich begeistern die Vorschläge nicht.

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

9 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago