Mit dem Add-on Morning Coffee kann ein Anwender die Webseiten festlegen, die er jeden Morgen quasi bei einer Tasse Kaffee anschauen möchte. Der Nutzer hat damit wichtige Webseiten auf einen Klick verfügbar, als Mini-Bookmark-Sammlung.

Das Add-on ColorfulTabs dient dagegen der Verwaltung von Tabs in Firefox. Farbige Tabs sorgen für mehr Überblick. Die Farben können per Zufall oder in Zusammenhang mit der URL zugewiesen werden.

BBCode (Bulletin Board Code) ist eine Auszeichnungssprache, die für die Erstellung von Beiträgen in Foren verwendet wird. Mit BBCode wird in Firefox ein Menü eingefügt, das einem BBCode-Programmierer die Arbeit erleichtert. Im Menü sind BBCode-, HTML- und XHTML-Kommandos verfügbar.

Buggybar bringt Firefox und die Entwickler-Software ‘Bugzilla’ zusammen. Entwickler können in einer Sidebar eine Liste der Bugs abrufen. Die Sidebar kann zudem nach bestimmten Bugs durchsucht werden. Zu jedem Bug sind detaillierte Angaben verfügbar.

Das Add-on TimeTracker zählt die Zeit, die man mit Firefox im Internet verbringt. In der Statusbar erscheint eine kleine Uhr. Der Timer hat auch ein “Gedächtnis”. Schließt man den Browser, stoppt der Timer. Öffnet man Firefox wieder, wird weiter gezählt.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Fasterfox für alte Firefox Installationen
    Fasterfox ist leider nur für Firefox 2 erhältlich. Wer diese Erweiterung also verwenden will muss auf die alte unsichere Version 2.0 von Firefox zurück. Wer hat den die Idee gehabt?

    RK

  • Wirklich sinnvoll
    BBCode und Buggybar mögen für Entwickler ja sinnvoll sein.

    Bei "Colorful tabs" hab ich gewisse Zweifel, ob die Farben wirklich einen Mehrwert liefern, kann man i.d.R. doch den Titel auf den Tabs lesen. Aber ich probiers aus.

    Aber "Time Tracker"? Ich hab meinen Browser ohnehin immer im Hintergrund auf.
    Und wie lang ich arbeite, sagt mir meine Frau abends auf die Minute genau...

    Fazit: Mich begeistern die Vorschläge nicht.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago