Nur soviel ist bekannt: Im Rahmen der Akquisition sind Rob Gingell, Executive Vice President für Produktentwicklung und Cheftechnologe von Cassatt, sowie Steve Oberlin, Chefforscher und Cassatt-Mitbegründer, mitsamt ihren Teams von Entwicklern und Ingenieuren zu CA gestoßen. Zusätzlich habe man Patente, Patentanmeldungen und geistiges Eigentum erworben.
“Cassatt ist seit langem Vorkämpfer für den Einsatz des Cloud-Architekturstils, um Rechenzentren (RZ) als einen Versorgungsbetrieb für IT zu managen”, erklärte Bill Coleman, Chief Executive Officer und Gründer von Cassatt. Donald Ferguson, Chief Architect bei CA, ergänzte: “Die Einbindung der Analyse- und Optimierungsfunktionalitäten von Cassatt in CAs geschäftsgetriebene Automatisierungslösung ermöglicht jetzt einen Cloud-ähnlichen Betriebsstil, der sowohl On-premises – in selbstbetriebenen Rechenzentren – als auch Off-premises – bei Hosting-Dienstleistern – zu Effizienzgewinnen führt.”
“Mit Hilfe von Cassatts Entwickler-Team und fortschrittlichen Automatisierungstechniken für das Rechenzentrum wird CA die Entwicklung einer Software forcieren, die Unternehmen befähigt, durchdachtere und an den geschäftlichen Notwendigkeiten orientierte Entscheidungen zu treffen”, so Ajei Gopal, Executive Vice President der Products and Technology Group bei CA.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…